Datenschutzerklärung
Caring Elephants gemeinnützige UG, vertreten durch den Geschäftsführer Dipl.-Psych. Thien An Tran, 35085 Ebsdorfergrund, Deutschland, ist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, und wir möchten Sie darüber informieren, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck und wie wir diese schützen.
1. Verantwortliche Stelle und Hosting
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Caring Elephants gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
vertreten durch: Dipl.-Psych. Thien An Tran (Geschäftsführer)
Adresse: Am Sonnenhang 10, 35085 Ebsdorfergrund, Deutschland
E-Mail: kontakt(at)caring-elephants.de
Diese Website wird auf Servern von IONOS in Deutschland gehostet.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website nutzen oder mit uns in Kontakt treten. Die Art und Weise, wie wir Ihre Daten erheben und verarbeiten, hängt von der Art Ihrer Interaktion mit unserer Website ab.
3. Datenverarbeitung durch die Website
a) Spendenformular (GiveWP)
Wir verwenden das Plugin GiveWP in der „Plus“-Version, um Spenden zu ermöglichen. Bei der Nutzung des Spendenformulars werden Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen verarbeitet, um Ihre Spenden abwickeln zu können. Diese Daten werden nur zur Abwicklung Ihrer Spende genutzt und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen aufbewahrt.
b) Allgemeines Kontaktformular
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular einschließlich der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
c) Bestellformular (Buchbestellungen)
Für Bestellungen von Büchern über unsere Website benötigen wir Ihre persönlichen Daten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse und ggf. Zahlungsinformationen). Diese Daten werden nur zur Abwicklung der Bestellung verwendet und anschließend gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert.
d) Anmeldeformular (Seminare und Fortbildungen)
Bei der Anmeldung zu Seminaren oder Fortbildungen werden personenbezogene Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Zahlungsdaten) verarbeitet, um Ihre Teilnahme zu verwalten und Ihnen relevante Informationen zukommen zu lassen. Diese Daten werden nur für die Seminarverwaltung und die damit verbundene Kommunikation verwendet.
e) 1und1 IONOS WebAnalytics
Unsere Website nutzt IONOS WebAnalytics, einen Webanalysedienst der IONOS SE. IONOS WebAnalytics verwendet Daten, die den Zugriff auf die Website analysieren, wie etwa IP-Adressen (anonymisiert gespeichert), Browsertyp, Betriebssystem, besuchte Seiten und Verweildauer. Diese Daten werden ausschließlich anonymisiert oder pseudonymisiert erhoben und dienen der Verbesserung unserer Website und zur Sicherstellung ihrer Funktionalität.
Die Daten werden in anonymisierter Form gespeichert und nach Ablauf der Speicherfrist nach IONOS-Richtlinie gelöscht.
Die Verarbeitung erfolgt nur, wenn Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um Ihren Widerruf auszuüben, deaktivieren Sie diesen Dienst bitte in dem auf der Website bereitgestellten "Cookie-Consent-Tool".
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für technische Sicherheit und Analyse zur Verbesserung unseres Angebots
5. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist, oder entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben
- Die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- Die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
- Auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)
- Auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
- Auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten.
8. Sicherheit
Wir treffen technische (z.B. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung) und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Oktober 2024. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen an der Website oder neuen gesetzlichen Anforderungen anzupassen.